Skip to main content

Das Gustav Stresemann Institut veranstaltet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Limnologie, Arbeitskreis Taxonomie den

 65.DGL-Kurs „Bestimmung von Süßwassermollusken“

 Ort: Gustav Stresemann Institut, Klosterweg 4, 29549 Bad Bevensen

Termin:        Montag bis Donnerstag, 3. bis 6. November 2025

Dozent:        Dr. Michael L. Zettler, Rostock

Kursleitung: Silke Classen, Aachen; Marion Junker, Bad Bevensen (GSI)                                           

–  Bitte beachten Sie die Hinweise zum Anmeldeverfahren. –

Kursinhalte

Nach einer allgemeinen Einführung in die Bestimmung der Süßwassermollusken werden die Familien vorgestellt und ihre Unterscheidung behandelt. Es folgt geordnet nach Familien bzw. Gattungen die Artbestimmung, wobei auf schwierige Sippen wie etwa die Gattung Pisidium besonders eingegangen wird. Vorgesehen sind auch exemplarische Bestimmungen auf Grund anatomischer Präparationen. Die Bestimmungsgänge werden mit Hilfe von Overhead- und Videoprojektion erläutert. Mit Material des Referenten üben die Teilnehmenden anschließend selbständig das Bestimmen. Ein Abend ist für die Arbeit an eigenem Material der Teilnehmenden vorgesehen. Die aktuelle Literatur zu Taxonomie und Biologie der Süßwassermollusken sowie ergänzende und klassische Bearbeitungen werden vorgestellt und bewertet.

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Kurs ist ab dem 17. Juni 2025, 9 Uhr ausschließlich über die Internetseite des Gustav Stresemann Institutes (www.gsi-bevensen.de) möglich. Anmeldungen über andere Kommunikationswege werden nicht berücksichtigt.

Ausführliche Informationen zum Kurs, zu den benötigten Arbeitsmitteln und zur Nachwuchsförderung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie erhalten Sie unter
https://gsi-bevensen.de/seminare/seminare-in-kooperation.