Gutachten und Kartierung
In der angewandten Ökologie bieten wir Ihnen zielorientierte Planungen und Analysen unterschiedlichster Lebensräume. Wir besitzen Kompetenzen sowohl im aquatischen als auch im terrestrischen Bereich und sind daher in der Lage, biotopübergreifende Fragestellungen zu bearbeiten. Besonderen Wert legen wir auf eine enge und angemessene Abstimmung mit unseren Auftraggebern.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne in folgenden Bereichen:
Landschaftsplanung und Naturschutz
- Pflege- und Entwicklungspläne (PEPL), Biotopmanagement
- Vegetationskartierungen, floristische Erhebungen
- Grünordnungsplanung
- Schutzwürdigkeitsgutachten, Artenschutzkonzepte
- Machbarkeitsstudien
- Nachhaltigkeitskonzepte
- Renaturierung, Unterhaltungsplanung
- Monitoring
Umweltplanung
- Umwelt-und FFH-Verträglichkeitsstudien
- Artenschutzrechtliche Fachgutachten
- Landschaftspflegerische Begleitpläne und Ausführungsplanung
- Umweltberichte
- Kompensations- und Sanierungsplanung
- Ökologische Beweissicherung
Limnologische Gutachten
- Gewässerbewertung und -monitoring nach EU-WRRL
- Mikro- und Makrosaprobienindex nach DIN
- Gewässerstrukturgütekartierung
- Nahrungsnetzanalysen, Planktonökologie
- Quantifizierung von Nährstoffflüssen in Gewässern
- Limnologische Untersuchungen an Quellen, Fließgewässern, Teichen und Seen sowie Badeseen
- Bewertung des ökologischen Zustandes und des ökologischen Potenzials von Gewässern, Trophiebewertung
- Seensanierung und -restaurierung
Laboranalytische Verfahren
- Chemische Analysen
- Bodenparameter
- Futterwertanalytik
- Physiko-chemische Parameter in Gewässern
- Fluorometrische Chlorophyllbestimmung mit Algenklassen-Differenzierung
Unsere taxonomische Expertise finden Sie hier.