Das Forschungsinstitut gaiac wurde von der Stadt Mülheim an der Ruhr damit beauftragt, die Laufkäferfauna des Flugplatzes Essen/Mülheim zu untersuchen. Am 29. April konnte mit den Datenerhebungen begonnen werden: Die Vorort-Begehung mit Mitarbeitenden der Stadt Mülheim an der Ruhr aus der Unteren Naturschutzbehörde und dem Bereich Stadtentwicklung sowie das anschließende Ausbringen der Bodenfallen gerieten mit einem tieffliegenden Hubschrauber, Bulli-Fahrten über das Rollfeld und einem Fototermin mit der alten „Tante Ju“ zu einem kleinen Abenteuer!

