Skip to main content

Mit dem kürzlich veröffentlichten Bericht zum UBA-Projekt „Ausbau und Weiterentwicklung bodenbezogener Indikatoren für die nationale und EU weite Berichterstattung zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz, FKZ 3722 74 201 0“ liegt eine umfassende Dokumentation bestehender bodenbezogener Indikatoren auf nationaler und EU-Ebene vor. Darüber hinaus werden konkrete Indikatoren für die Themengebiete „organische Bodensubstanz“ und „Bodenbiodiversität“ für ein bundesweites Monitoring vorgeschlagen. Das Forschungsinstitut gaiac freut sich, mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Etablierung der Themen „Bodenbiodiversität“ und „bodenbezogene Indikatoren“ geleistet zu haben. Die Ergebnisse stärken die wissenschaftliche Grundlage für Entscheidungen in der Bodenschutz- und Klimapolitik.

Hier geht es zum Download der Publikation:
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ausbau-weiterentwicklung-bodenbezogener-indikatoren