Ökotoxikologe (Biologisch-technischer Assistent oder Bachelorabschluss in Biologie/Umweltwissenschaften) (m/w/d)
Sie suchen einen interessanten, abwechslungsreichen Job als Ökotoxikologe im angewandten Forschungsumfeld? Sie haben Interesse an der Mitarbeit in einem dynamischen Entwicklerteam für angewandte Biotestverfahren? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind ein etabliertes Forschungsinstitut und betreiben angewandte, internationale Forschung und Dienstleistung auf den Gebieten Ökologie und Ökotoxikologie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Biologen oder BTA (m/w/d) in Teilzeit (75%) im Bereich der aquatischen Ökotoxikologie mit Aussicht auf Entfristung zum 1. August 2023. Wir bieten ein abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet in einem entspannten, freundlichen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Experimenten im Bereich der aquatischen Ökotoxikologie (Nichtstandard-Experimente im Labor und Freiland)
- Organisation und Durchführung von Versuchen
- Erhebung biologischer Endpunkte
- Zusammenstellung der Ergebnisse, Reporterstellung
- Betreuung von Dauerzuchten und Hälterung von Testorganismen aus dem Freiland
- Entwicklung neuer Testverfahren und Weiterentwicklung bestehender Methoden
- Dokumentation der Arbeiten unter GLP (Gute Laborpraxis)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA oder abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich der Biologie/ Umweltwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Sicheres Arbeiten im Labor
- gerne Berufserfahrung im dargelegten Aufgabengebiet
- gute Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint)
- schnelle Auffassungsgabe, Bereitschaft zur Detailarbeit und Fähigkeit zur Priorisierung
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse an flexiblem Arbeitsumfeld
- Interesse an kreativem Entwickeln von praxistauglichen Verfahren
- Freude am Arbeiten im Team
Unser Angebot:
- Eine Teilzeitstelle (75%) befristet bis 31.07.2024 mit Aussicht auf Entfristung
- Ein spannendes Arbeitsumfeld im Forschungskontext
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsprofil mit vielseitigen Aufgaben
- Eine entspannte, freundliche Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 31.05.2023 vorzugsweise per E-Mail an:
Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V. (gaiac)
Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat: 0241-8027106