2022
Oellers, J., Toschki, A., Mathews, J., Kaufmann-Boll, C. (2022): Vernetzung von Bodenmonitoring-Aktivitäten in Deutschland – Chancen für die Bodenbiodiversität. Bodenschutz. Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden 27 (2): 54-62.
2022
Oellers, J., Fürste, A., Hannig, K., Koslowski, S., Miller, S., Peeters, S., Theves, F., & Toschki, A. (2022): Standardisierte Erfassung der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) und der Biomasse der Bodenarthropoden auf Ackerflächen – ein Beitrag aus dem landesweiten Insektenmonitoring in Baden-Württemberg. Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg 81, 60 S. (Online-Version).
Publication2021
Toschki, A., Daniels, B., Oellers, J., Rumohr, Q., Schäffer, A., Sybertz, A., Roß-Nickoll, M. (2021): Integriertes Monitoring in der Agrarlandschaft - Erfassung der ökologischen Auswirkungen des chemischen Pflanzenschutzes, FKZ 3717644120. Umweltbundesamtes, TEXTE 136/2021, Dessau-Roßlau. ISSN 1862-4804.
Publication2021
Villaescusa, J.A., Villena, M.J., González, R., Picazo, A., Rojo, V., Nieminem, M., Classen, S., Pujante, A., Camacho, A. (2021): Macroinvertebrate community assessment and biomonitoring of European water bodies. Is a multimarker approach necessary? ARPHA Conference Abstracts 4: e65390.
Publication2021
Toschki, A., Burkhardt, U., Haase, H., Höfer, H., Jänsch, S., Oellers, J., Römbke, J., Roß-Nickoll, M., Salamon, J.-G., Schmelz, R., Scholz-Starke, B., Russell, D. (submitted): Die Edaphobase-Länderstudien - Synökologische Untersuchungen von Bodenorganismen in einem Biotop- und Standortgradienten in Deutschland 2014-2018. Peckiana.
Publication2015
Toschki, A., Jänsch, S., Roß-Nickoll, M., Römbke, J., Züghart, W. (2015): Possibilities of using the German Federal States’ permanent soil monitoring program for the monitoring of potential effects of genetically modified organisms (GMO), Environmental Sciences Europe, 27:26.rogram for the monitoring of potential effects of genetically modified organisms (GMO), Environmental Sciences Europe 2015, 27:26.
2014
Römbke, J., Jänsch, S., Roß-Nickoll, M.,Toschki, A. (2014): Nutzungsmöglichkeiten der Boden-Dauerbeobachtung der Länder für das Monitoring der Umweltwirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen. BfN-Skripten 369, Bundesamt für Naturschutz, Bonn Bad Godesberg.r Umweltwirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen. BfN-Skripten 369, Bundesamt für Naturschutz, Bonn Bad Godesberg.
2014
Oellers, J., Ernst, M., Ottermanns, R., Roß-Nickoll, M. (2014): Der Einfluss von Nutzung und Klima auf Carabidenzönosen in der Agrarlandschaft der Jülicher Börde und der Nordeifel. Angewandte Carabidologie 10, 73–85. ISSN: 2190-7862.
2013
Römbke, J., Burkhardt, U., Höfer, U., Horak, F., Jänsch, S., Roß-Nickoll, M., Russell, D.J., Schmitt, H., Toschki, A. (2013): Die Beurteilung der Boden-Biodiversität: Ergebnisse eines UBA-Vorhabens. Bodenschutz 3, 13.
2013
Römbke, J., Burkhardt, U., Höfer, H., Horak, F., Jänsch, S., Roß-Nickoll, M., Russell, D., Schmitt, H., Toschki, A. (2013): Die Biodiversität als Instrument zur Beurteilung des Bodenzustands: Theoretischer Hintergrund, konzeptionelle Überlegungen und Empfehlungen. Bachmann G., König W. und Utermann J. Bodenschutz - Ergänzbares Handbuch der Maßnahmen und Empfehlungen für Schutz, Pflege und Sanierung von Böden, Landschaft und Grundwasser. 1290, Berlin, Erich Schmidt Verlag: 1-76.
2012
Römbke, J., Jänsch, S., Roß-Nickoll, M., Toschki, A., Höfer, H., Horak, F., Russell, D., Burkhardt, U., Schmitt, H. (2012): Erfassung und Analyse des Bodenzustands im Hinblick auf die Umsetzung und Weiterentwicklung der Nationalen Biodiversitätsstrategie. UBA Texte Nr. 33/2012 und Anhang 34/2012. UBA-FBNr: 001606. FKZ / Projektnr: 3708 72. 201. Umweltbundesamt.
2008
Toschki, A. (2008): Eignung unterschiedlicher Monitoring-Methoden als Grundlage zum Risk-Assessment für Agrarsysteme - Am Beispiel einer biozönologischen Reihenuntersuchung und einer Einzelfallstudie - Dissertation RWTH-Aachen, Germany.
2004
Roß-Nickoll, M., Lennartz, G., Fürste, A., Mause, R., Ottermanns, R., Schäfer, S., Smolis, M., Theißen, B., Toschki, A., Ratte, H.-T. (2004): Die Arthropodenfauna von grasigen Feldrainen (off crop) und die Konsequenzen für die Bewertung der Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf den terrestrischen Bereich des Naturhaushaltes. UBA Text Berlin, 10/04, 148 S.