Skip to main content

Forschung & Entwicklung

Förderung aus öffentlicher Hand & Auftragsforschung

Als Forschungsinstitut ist gaiac an zahlreichen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten beteiligt. Die Themenfelder reichen von ökologischen sowie ökotoxikologischen Projekten bis hin zur Entwicklung von computergestützten Entscheidungshilfesystemen zu den Themenfeldern Klimawandel und nachhaltiges Landmanagement.

Gute Laborpraxis (GLP)

Taxonomische Expertise

Unsere Expertise

Landschafts­modellierung

Entscheidungshilfe durch computergestütze Simulationsmodelle

Nachhaltiges Landmanagement

Beim heutigen Handeln die Regenerationsfähigkeit der ökologischen Systeme von morgen bedenken

Boden- und Agrarökologie

Biodiversität in der Landschaft schützen und Landwirte unterstützen

Insekten- und Biodiversitäts­monitoring

Konzeptentwicklung und Durchführung von Monitorings

Stoffliche Belastung auf Ökosysteme

Eine gute Risikobewertung schützt uns vor unerwarteten Konsequenzen

Mikroschadstoff-

belastung

Erfassung und Bewertung von Mikroschadstoffen: „Eine neue Herausforderung in der Ökotoxikologie“

Ökotoxikologische Testentwicklung

Neue Herausforderungen in der Stoffbewertung machen eine Anpassung der Teststrategie erforderlich

Aktuelles zum Thema

01.09.2023 in Forschung & Entwicklung, News, Umwelt & Naturschutz

Erfolgreiches Abschlussmeeting des VIBEE-Projekts

Vom 24.08-25.08.2023 fand das Abschlussmeeting des Verbundprojekts „VIBEE“ statt. Das Projekt, das sich mit der Entwicklung von Vitalitätsindikatoren für Honigbienen befasst, schloss seine Arbeit mit einer erfolgreichen Zusammenkunft von verschiedenen…
Weiterlesen
24.08.2023 in Forschung & Entwicklung, News, Ökotoxikologie, Umwelt & Naturschutz

Publikation: Drivers and pressures of insect decline in PLOS ONE

Am 23.08.23 ist unsere Literaturstudie zu Trends von Laufkäfer- und Schmetterlingspopulationen in der Zeitschrift Plos One online veröffentlicht worden. In dieser Studie haben wir insgesamt 82 Publikationen zu Langzeitstudien analysiert…
Weiterlesen
19.01.2023 in Forschung & Entwicklung

Bodenbezogene Indikatoren

In Kooperation mit der ahu GmbH Aachen (Koordination) und weiteren Partnern bearbeiten wir das Projekt „Ausbau und Weiterentwicklung bodenbezogener Indikatoren für die nationale und EU-weite Berichterstattung zur Klimaanpassung und zum…
Weiterlesen
Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!