Skip to main content

Forschung & Entwicklung

Förderung aus öffentlicher Hand & Auftragsforschung

Als Forschungsinstitut ist gaiac an zahlreichen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten beteiligt. Die Themenfelder reichen von ökologischen sowie ökotoxikologischen Projekten bis hin zur Entwicklung von computergestützten Entscheidungshilfesystemen zu den Themenfeldern Klimawandel und nachhaltiges Landmanagement.

Gute Laborpraxis (GLP)

Taxonomische Expertise

Unsere Expertise

Landschafts­modellierung

Entscheidungshilfe durch computergestütze Simulationsmodelle

Nachhaltiges Landmanagement

Beim heutigen Handeln die Regenerationsfähigkeit der ökologischen Systeme von morgen bedenken

Boden- und Agrarökologie

Biodiversität in der Landschaft schützen und Landwirte unterstützen

Insekten- und Biodiversitäts­monitoring

Konzeptentwicklung und Durchführung von Monitorings

Stoffliche Belastung auf Ökosysteme

Eine gute Risikobewertung schützt uns vor unerwarteten Konsequenzen

Mikroschadstoff-

belastung

Erfassung und Bewertung von Mikroschadstoffen: „Eine neue Herausforderung in der Ökotoxikologie“

Ökotoxikologische Testentwicklung

Neue Herausforderungen in der Stoffbewertung machen eine Anpassung der Teststrategie erforderlich

Aktuelles zum Thema

22.05.2023 in News

61. DGL Kurs Gustav Stresemann Institut

Das Gustav Stresemann Institut veranstaltet in Verbindung mit der Deutschen Gesellschaft für Limnologie, Arbeitskreis Taxonomie im Oktober 2023 den 61. DGL-Kurs „Einführung in die Bestimmung der Wasserkäfer unter besonderer Berücksichtigung…
Weiterlesen
08.05.2023 in News

Wir suchen dich!

Ökotoxikologe (Biologisch-technischer Assistent oder Bachelorabschluss in Biologie/Umweltwissenschaften) (m/w/d) Sie suchen einen interessanten, abwechslungsreichen Job als Ökotoxikologe im angewandten Forschungsumfeld? Sie haben Interesse an der Mitarbeit in einem dynamischen Entwicklerteam für…
Weiterlesen
25.04.2023 in News

Treffen Sie uns auf der 33. SETAC in Dublin!

Die 33. SETAC Europe-Jahrestagung findet vom 1. – 4. Mai 2023 als Präsenz-Tagung in Dublin, Irland statt. gaiac wird seine Arbeiten in einem Vortrag und zahlreichen Postern präsentieren. Ein Schwerpunkt…
Weiterlesen
Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!